Am 22.03 war gutes Wetter und es Stand ein weiteres mal die Lackierung unserer Schwimmer an. Die Zeit rück immer nächer, dass der Steg ins Wasser kommt.


Abteilung Motorwassersport des Ruder-Club Aken e.V. Diese Seite befindet sich im Aufbau
Am 22.03 war gutes Wetter und es Stand ein weiteres mal die Lackierung unserer Schwimmer an. Die Zeit rück immer nächer, dass der Steg ins Wasser kommt.
Dieses Jahr hat es in sich. Wir als Verein haben uns viel vorgenommen. Das wären die Behälter der Steganlage und unser Aufenthaltscontianer. Da das Wetter bisher mitspielte, sind beide Projekte begonnen worden. Die letzten Wochenenden haben viele angepackt und Ergebnisse erzielt. Ob Torsten, Klaus, Michael oder all die anderen aus unserem Verein, es geht voran.
Auch unser Klaus hat mit seinen Fähigkeiten seinen Anteil geleistet, damit unser Steg wieder ordentlich im Wasser liegt.
Was geht ab im Naturschutzgebiet?
Wirkung hat es gezeigt, dass es Eingaben gab. Ich hoffe nur, dass Sie auch so aufgenommen werden.
Mfg Czycholl
Auch in diesem Jahr stand zum Abschluss der Saison der Wassersportlerball an. Von den Organisatoren wurde viel getan, um einen schönen Abend zu verleben. Die Tombola war wieder ein Erlebnis. Preise die man gerne gehabt hätte. Die Sponsoren haben sich echt ins Zeug gelegt. Hier einige Bilder:
Es war ein schöner Abschluss. Danke an die Veranstallter.
Dieses Jahr haben wir uns vom Verein eine neue Herausforderung vorgenommen. Der Zubringer vom Steg soll einen neuen Anstrich bekommen. D.h. herausnehmen aus dem Wasser und gleich ordentlich reinigen.
Diese Jahr war ein verrücktes Jahr, was die Pegelstände der Elbe anging. Nach langer Überlegung haben wir den Termin um 14 Tage nach hinten verschoben, in der Hoffnung, das auch die letzten Boote in den Heimathafen kommen. Leider hatte es nicht seien sollen.
Hier ein paar Bilder:
Der 3. Abschnitt meiner Reise nach Boizenburg.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?p=4667355#post4667355
Endlich war es soweit, die Heidi ging auf große Fahrt. Ziel war Boizenburg dem Geburtsort des Besitzers. Wie Ihr alle wissen solltet ist die Elbe kein Spaziergang, vor allem nicht dieses Jahr. Dennoch lief fast alles ohne Vorkommnisse. Am 27.05.2018 ging es los. Spontan berechnet mit viel Sicherheit, damit die Heidi am Hafenfest in Boizenburg teilnehmen kann. Da es ohne Probleme zu ging war ich am Dienstag im Hafen Boizenburg angekommen. Alles weitere entnehmt dem Link:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?p=4662197#post4662197
Viel Spaß beim lesen.
Endlich war es soweit, die Boote sollen zu Wasser gehen. Freitag früh ab 8:00 Uhr sollten wir bereit stehen. Alle Boote außer die Heide standen schon am Portalkran.
Aber wie es so ist kam ein Schwerlasttransport noch vor uns dran. Also Geduld üben. Dann ging es los. Ein Boot nach dem andern wurde unter den Kran gefahren.
Nach gut 2 Stunden waren alle im Wasser und die Bootsführer fuhren zu ihren Stegplätzen.
Dann noch die Trailer zurück und die Saison kann beginnen.